Ihr Nachbar
Gemeinsam Zukunft gestalten

Unternehmen im Industriepark
Der Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen.

Peter-Behrens-Bau
Das einstige technische Verwaltungsgebäude der ehemaligen Hoechst AG ist eines der phantasievollsten Industriedenkmale Deutschlands, entstanden in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

Radweg
Ein Radweg rund um den Industriepark Höchst lädt zum Entdecken ein: nicht nur der Industrie, sondern auch der reizvollen Natur beispielsweise der Schwanheimer Dünen. 13 Stationen geben dabei besondere Einblicke in den Industriepark.

Spurensuche im Industriepark Höchst
In der Reihe "Nachgefragt!" werden Fragen zum Industriepark in filmischer Form beantwortet. Die Spurensuche gibt überraschende Einblicke in diesen vier Quadratkilometer großen Standort.

Für Kinder
Das Kinderbuch "Flieg, kleiner grüner Luftballon" erzählt die Geschichte des kleinen Timo, dessen Vater bei Infraserv Höchst arbeitet. Er schickt seinem Freund, den grünen Luftballon Lufti, der auf seinem Weg durch den Industriepark Höchst viele verschiedene Mitarbeiter trifft.

Industriepark Höchst - eine Erfolgsgeschichte
Die Ursprünge des Industrieparks Frankfurt-Höchst gehen zurück auf das Jahr 1863. Viele Beispiele dokumentieren die lange Geschichte von Erfindungen und Innovationen.