Ihre Sicherheit
Vorbeugend und vorbereitet

305-4000 - das Bürgertelefon ist rund um die Uhr für Sie da!
Das Bürgertelefon steht den Nachbarn jederzeit zur Verfügung. Bis zu zwölf Leitungen können bei einem Sirenenalarm oder einer anderen Situation geschaltet werden, in der sich besonders viele Anwohner an die 069 305-4000 wenden.

Notfallmanager
Hauptberufliche Notfallmanager sorgen dafür, dass die Sicherheit von Anwohnern bei einem Unfall ganz vorne ansteht. Einer von ihnen ist rund um die Uhr am Standort.

Notfallkommunikation für Journalisten
Die Beteiligung von Öffentlichkeit und Medien ist im Notfall noch wichtiger als sonst. Ein Bereitschaftsdienst von Mitarbeitern sorgt für schnelle Informationen.

Informationsbroschüre
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Anwohner des Industrieparks mit Sirenen vor einem Brand oder Chemieunfall gewarnt werden müssen, ist es unerlässlich, dass sie schnell reagieren. Regelmäßig erscheint darum eine Broschüre mit Verhaltenshinweisen, wichtigen Telefonnummern und weiteren Informationen.

Sirenentöne erkennen
Insgesamt elf Sirenen um den Industriepark Höchst können bei einer möglichen Gefahr ertönen, aber auch bei einer Entwarnung. Hier finden Sie die Sirenentöne.

Sirenenalarm: Wie verhalte ich mich richtig
Das richtige Verhalten kann bei einem Sirenenalarm entscheidend sein. Die Verhaltenshinweise für Anwohner finden Sie hier.

Radiosender
Bei einem Unfall strahlen einige Radiosender Warnmeldungen und weitere Informationen aus. Hier finden Sie diese Sender.

Werkfeuerwehr
Die 100 Mitarbeiter der Werkfeuerwehr des Standortes sind erfahrene Profis, bestens ausgerüstet und speziell ausgebildet für Einsätze unter außergewöhnlichen Bedingungen.

"Wie schnell ist die Feuerwehr am Einsatzort?"
Die Männer von der Feuerwehr sind ganz schön schnell und im Fall der Fälle ist auf sie Verlass. Sehen Sie selbst, was beim Einsatz der Feuerwehr so alles passiert.